
Wie angekündigt hat LG nun sein „G7 ThinQ“ offiziell vorgestellt. Dieses neue High-End Smartphone soll neben dem aktuell leistungsfähigsten Mobilchip und zahlreichen KI-Features mit einem 6,1 Zoll großen LC-Display im 19,5:9-Format, schmalem Rahmen und der sehr hohen Auflösung von 1440×3120 Pixeln (QuadHD+) mit Bildverbesserern punkten.
Basis ist das aktuelle Flaggschiff von Qualcomm, der Snapdragon 845 mit vier Cortex-A75 High-End Kernen mit bis zu 2,8 GHz und vier energieeffizienten Cortex-A55 Kernen mit bis zu 1,8 GHz sowie der Adreno 630 Grafikeinheit. Damit dürfte LG Performance-technisch nicht hinter anderen aktuellen Premium-Smartphones wie der Samsung Galaxy S9 Serie zurückbleiben, so dass die Kaufentscheidung von anderen Faktoren abhängt.
Ein interessantes Feature neben dem – zumindest von der Papierform her – technisch hochwertigen Display könnte ein expliziter Button an der Seite für Google sein. Ein einfaches Antippen der Taste startet „Google Assistant“, während zweimaliges schnelles Antippen „Google Lens“ startet, um z.B. Objekte wie Sehenswürdigkeiten, Pflanzen, Tiere und Bücher zu identifizieren und zusätzliche Informationen anzubieten – erstmalig für ein Smartphone.
Das „LG G7 ThinQ“ ist mit 6 GByte Hauptspeicher und 64 GByte Speicherplatz ausgestattet, wobei letzterer noch per MicroSD-Karte um bis zu 2 TByte erweitert werden kann. Die Hauptkamera verfügt über zwei Objektive mit jeweils 16 Megapixeln und Blendenöffnungen von f/1.6 und f/1.9, was vor allem den Weitwinkel verbessern soll. Die Selfiecam mit f/1.9 Blende liefert noch 8 Megapixel.
Der integrierte Akku besitzt eine Kapazität von 3000 mAh und als Betriebssystem ist Android 8.0 (Oreo) vorinstalliert. Für den Kontakt zur Außenwelt stehen WLAN nach 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 BLE, NFC und ein USB Typ-C 2.0 Anschluss zur Verfügung. Letzterer ist kompatibel mit USB 3.1 und kann den Akku schnell aufladen (Qualcomm Quick Charge 3.0) aber auch kabelloses Aufladen (Qi) ist möglich. Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung sind ebenfalls integriert.
Die Abmessungen des LG G7 ThinQ betragen 153,2×71,9×7,9 mm und das Gewicht des Smartphones liegt bei 162 Gramm. Das Handy ist wasser- und staubgeschützt nach IP68 und auch stoßsicher nach Militärnorm „MIL-STD 810G“. Vorne und hinten wird dafür Gorilla Glass 5 eingesetzt.
Das „LG G7 ThinQ“ wird ab Anfang Juni in Schwarz und Grau für 849 Euro erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025