Intel Z390 unterstützt aktuelle Coffee Lake

Supermicro C9Z390-CG-IW Mainboard mit Core i7-8700T CPU online im 3DMark gelistet

Bereits letztes Jahr war ein Mainboard mit dem kommenden Intel Z390 und einer „Coffee Lake“ CPU aufgetaucht, jetzt wird die Komptibilität aktueller CPUs mit dem neuen Chipsatz nochmal bestätigt. In der Online-Datenbank des 3DMark ist ein „Supermicro C9Z390-CG-IW“ Mainboard gelistet, das mit einem aktuellen Intel Core i7-8700T mit sechs Kernen läuft.

Anzeige

Es gibt gleich drei Ergebnisse für den 3DMark 11 Benchmark mit drei unterschiedlichen Grafikkarten: Quadro P5000 und GeForce GTX 1080 von Nvidia sowie einer AMD Radeon RX 480 von MSI. Das legt nahe, dass jemand die Kompatibilität dieser Grafikkarten mit dem entsprechenden Mainboard überprüft hat. Das zugrunde liegende System mit dem Supermicro C9Z390-CG-IW Mainboard, dem Intel Core i7-8700T Prozessor, 8 GByte DDR4-Hauptspeicher mit zwei G.Skill 4-GByte-Modulen bei 2128 MHz, Seagate ST100FM0012 100-GByte-SSD und Windows 10 64-bit (10.0.16299) ist nämlich in allen drei Fällen komplett gleich.

Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass der Intel Z390 Chipsatz speziell für den kommenden 8-Kern-Prozessor eingeführt werden wird, aber die Kompatibilität zu aktuellen CPUs aus der „Coffee Lake“ Generation zeigt, dass der Z390 lediglich ein wie auch immer geartetes Upgrade zum bisherigen Z370 Chipset sein wird und ebenfalls den aktuellen LGA1151 Sockel unterstützt wie alle Chipsätze der Intel 300 Serie.

Quelle: 3DMark

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert