
Der AMD Athlon 200GE mit integrierter Vega Grafikeinheit war bereits im Februar erstmals aufgetaucht, jetzt wird diese neue Dual-Core APU gleich zweimal gelistet. Zum Einen hatte ASUS den Athlon 200GE kurzzeitig als kompatible APU für sein „Crosshair VII Hero“ Mainboard aufgeführt und zum Anderen gibt es einen Eintrag dieser APU in einer Online-Benchmark-Datenbank.
Der AMD Athlon 200GE verfügt demnach über zwei physische Kerne, unterstützt aber auch SMT, so dass der Prozessor vom Betriebssystem mit vier Kernen erkannt wird. Der Basistakt liegt bei 3,2 GHz, über einen eventuellen Turbotakt gibt es (noch) keine Informationen. Es wird vermutet, dass AMD dem Athlon keinen Turbo verpasst, um eine Abgrenzung zu seinen Ryzen APUs zu schaffen. Ähnlich macht es Intel mit seinen Core, Celeron und Pentium Prozessoren.
Der Athlon 200GE gehört nach jetzigen Kenntnisstand zur „Raven Ridge“ APU-Familie und wird in 14-Nanometer-Technologie gefertigt. Die APU verfügt wohl über eine integrierte „Vega 3“ Grafikeinheit, d.h. mit drei Compute-Einheiten, also 192 Shader-Einheiten. Das hatte man schon im Februar angenommen.
Man erwartet, dass AMD sowohl den Athlon 200GE als auch den Athlon Pro 200GE für den Unternehmenseinsatz nächste Woche zur Computex einführen wird.
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025