
Microsoft hat mit der HoloLens eine AR-Brille veröffentlicht, die aktuell in erster Linie Geschäftskunden und Entwicklern zur Verfügung steht. Die zweite Generation, die HoloLens 2, könnte eventuell eine bereitere Zielgruppe anvisieren. Mit der Ankündigung rechnet man aktuell für Anfang 2019 – eventuell auf der CES 2019 in Las Vegas im Januar. Nun sind neue Gerüchte aufgetaucht, die sich mit der potentiellen Technik im Inneren beschäftigen.
Demnach könnte die Microsoft HoloLens 2 auf den Qualcomm XR1 setzen. Dabei handelt es sich um eine Hardware-Plattform, welche speziell auf VR und AR ausgerichtet ist. Zuvor rechnete man mit dem Qualcomm Snapdragon 845 als Basis, jenes SoC könnte aber nun aus dem Rennen sein. Der Qualcomm XR1 solle laut dem Hersteller direktionales Audio, 3D-Overlays sowie 4K-Video mit 60 fps unterstützen.
Als Partner hat Qualcomm bereits HTC, Vuzix und Meta an Land gezogen, um auf der Basis des Systems neue Wearables zu entwickeln. Microsoft stand bisher nicht auf der Liste der Partner. Das könnte aber auch eine bewusste Strategie gewesen sein, um die Pläne für die HoloLens 2 nicht vorzeitig preiszugeben.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025