Kirin 980 – weltweit erster 7-nm-SoC

Neuer High-End Chip fast 50 % schneller, kommt mit Huawei Mate 20 Serie

Die Chips von HiSilicon findet man vor allem in den Smartphones von Huawei und Honor und auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller sein nächstes High-End SoC vorgestellt. Der Kirin 980 soll nicht nur deutlich schneller sein als der Vorgänger oder auch der Qualcomm Snapdragon 845, sondern bringt als erster SoC aus der 7-nm-Fertigung eine deutlich höhere Energieeffizienz mit.

Anzeige

Der HiSilicon Kirin 980 wird vom taiwanischen Auftragsfertiger TSMC produziert und kommt mit einer interessanten neuen Architektur. Zwar gibt es auch hier wie üblich vier High-End und vier energieeffiziente Kerne auf ARM-Basis, aber die vier Cortex-A76 teilen sich auf in zwei schnelle und zwei langsamer getaktete Kerne (bis zu 2,6 bzw. 1,92 GHz). Die vier Cortex-A55 Kerne laufen dagegen wie gewohnt mit bis zu 1,8 GHz. Diese Aufteilung soll den Anwendungen die Möglichkeit geben, genau die richtige Balance zu finden aus Performance und Energieeffizienz.

Nach Herstellerangaben ist der Kirin 980 rund 37 Prozent schneller als der aktuell leistungsfähigste Mobilchip von Konkurrent Qualcomm, der weit verbreitete Snapdragon 845. Das neue SoC der Chinesen wird dabei auch unterstützt von LPDDR4X Speicher mit bis zu 2133 MHz, ebenfalls weltweit erstmalig.

Auf der Grafikseite verfügt der Kirin 980 über eine Mali-G76 GPU, die laut Huawei 46 % schneller sein soll als der Vorgänger-Chip, dem Kirin 970 mit Mali-G72. Außerdem sei die Energieeffizienz durch die Herstellung in 7-Nanometer-Technik um satte 178 % höher als beim Vorgänger.

Natürlich kommt auch der Kirin 980 mit zahlreichen Funktionen, die Algorithmen künstlicher Intelligenz beschleunigen. Verbindungstechnisch wird ein Cat.21 LTE-Modem eingesetzt, das Mobilfunk-Downloads mit bis zu 1400 Mbit/s ermöglicht, und die HiSilicon-eigene WLAN-Lösung unterstützt 802.11ac mit Geschwindigkeiten von bis zu 1732 Mbit/s.

Der Kirin 980 soll schon nächsten Monat in ersten Smartphones zu finden sein, nämlich der Huwei Mate 20 Serie, die am 16. Oktober vorgestellt werden soll.

Quelle: Huawei

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert