
In der Online-Datenbank des Geekbench sind einige Prozessoren der nächsten Generation von AMD aufgeführt, nämlich Ryzen 5 3500U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3200U. All diese APUs verfügen über eine integrierte Radeon Vega Grafikeinheit und kommen mit zwei bzw. vier CPU-Kernen. Geekbench listet sie als Basis kommender Notebooks von Hewlett-Packard.
Einzelheiten zu den integrierten Radeon Vega GPUs gibt es leider nicht, da Geekbench sich auf Prozessoren konzentriert, aber derzeit erkennt das Programm die AMD Ryzen 3000 APUs als „Raven Ridge“ Modelle – also praktisch die gleiche Generation wie die aktuellen Ryzen 2000 APUs aus der 14-Nanometer-Fertigung. Es erscheint daher unwahrscheinlich, dass es sich bereits um APUs aus der kommenden 7-nm-Produktion handelt – oder Geekbench erkennt sie noch nicht korrekt.
Der AMD Ryzen 3 3200U verfügt über zwei Kerne plus SMT, kann also vier Threads gleichzeitig bearbeiten. Diese APU soll mit einem Basistakt von 2,6 GHz kommen. Die anderen beiden APUs besitzen dagegen vier Kerne, laufen aber laut Geekbench mit dem niedrigeren Basistakt von nur 2,1 GHz. Während der AMD Ryzen 3 3300U kein SMT unterstützt, also bei vier Threads bleibt, kann der AMD Ryzen 5 3500U durch SMT immerhin acht Aufgaben parallel beackern.
Man rechnet mit der Einführung dieser neue AMD Ryzen 3000 APUs bzw. der neuen Notebooks von HP zur CES in Las Vegas Anfang Januar nächsten Jahres.
Quelle: Tum Apisak @ Reddit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025