Galaxy Note10: Infos zu Displays & Akkus

Samsung reduziert angeblich die Auflösung beim kleineren Note10

Wie ein großes griechisches Magazin aus angeblich zuverlässiger Quelle erfahren haben will, wird Samsung beim kleineren Modell der Galaxy Note10 High-End Smartphones die Auflösung etwas zurückfahren – von QHD+ auf FullHD+. Das größere Note10+ soll dagegen bei QHD+ bleiben und mit einem etwas größeren Akku als noch das Note9 ausgestattet sein.

Anzeige

Bekanntlich wird Samsung seine Galaxy Note10 Smartphones für Business-Anwender am 7. August offiziell vorstellen. Es soll zwei verschiedene Modellvarianten in unterschiedlicher Größe geben. Während das kleinere Galaxy Note10 mit einem 6,3 Zoll großen Bildschirm kommt, wird das größere Galaxy Note10+ über ein 6,8″-Display verfügen. Preislich soll der koreanische Hersteller mindestens 999 Euro für das Note10 und 1149 Euro für das Note10+ ansetzen, wie schon letzte Woche berichtet.

Nun heißt es, dass Samsung beim Galaxy Note10 die Bildschirmauflösung auf FullHD+ (1080p) reduziert, wohingegen das Galaxy Note9 im letzten Jahr noch mit QuadHD+ bzw. 2960×1440 Pixel Auflösung erschien. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass das Note9 mit 6,4 Zoll etwas größer ist als das kommende Note10 in der kleineren Variante. Außerdem soll es auch in roter Farbe und mit einem Akku mit einer nominellen Kapazität von 3500 mAh erscheinen. Das Note9 ist dagegen mit einem 4000-mAh-Akku ausgestattet.

Auf der anderen Seite soll das 6,8 Zoll große Samsung Galaxy Note10+ mit einem 4300-mAh-Akku kommen, aber beim QHD+ (1440p) Display bleiben. Beim Speicherplatz darf man sich ab 256 GByte etwas aussuchen, aber als Hauptspeicher sollen alle Note10+ Versionen 12 GByte besitzen.

Neu soll auch der S-Pen Bedienstift sein, denn dieser kann auch genutzt werden, ohne das Display zu berühren, z.B. zum Durchblättern eines Bilderalbums. Der Bixby-Button zum Aufrufen des Sprachassistenten von Samsung wurde dagegen eingespart und soll nun in den Power-Button integriert sein. Bixby kann man dann wohl durch längeres Drücken aktivieren.

Samsung Galaxy Note10 und Note10+ unterstützen schnelles Aufladen mit 25-Watt- bzw. 45-Watt-Ladegeräten, aber leider sollen diese nicht im Lieferumfang enthalten sein. Man müsste sie also extra kaufen, will man die kürzesten Ladezeiten bekommen.

Quelle: techmaniacs.gr

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert