360 S7: Roboter-Staubsauger mit Laser-Navigation ist verfügbar

Internationale Version startet bei ca. 360 Euro

Der chinesische Hersteller 360 bietet in seinem Heimatland eine erhebliche Bandbreite an Produkten an. Wir haben etwa bereits den Roboter-Staubsauger 360 S6 getestet. Nun bringt man mit dem S7 einen direkten Nachfolger auf den Markt. Erneut verwendet der Staubsauger Laser-Navigation und lässt sich auch über Amazon Alexa fernsteuern. Wie das Vorgängermodell, so kann er nicht nur saugen, sondern auch wischen. Laut 360 sei der S7 aber leiser und trotzdem leistungsstärker als der S6.

Anzeige

Bei unserem chinesischen Partnershop GearBest ist der 360 S7 ab heute in der internationalen Version in der Farbe Weiß für 363,60 Euro zu haben, wenn der Code „SPS7ROBOT“ Verwendung findet. Der 360 S7 erhöht die Saugleistung von 1.800 (S6) auf 2.000 pa und bringt einen Akku mit 3.200 mAh mit. Steuern lässt sich der smarte Haushaltshelfer wie gehabt über die App des Unternehmens. Dort lassen sich auch Firmware-Updates vornehmen und Zeitpläne anlegen. Der 360 S7 kehrt im Übrigen automatisch zur Ladestation zurück, sobald seine Ladung unter 20 % fällt.

Mit einer vollen Aufladung soll der S7 etwa 80 bis 100 m2 abdecken. Während in den Wassertank zum Wischen 150 ml passen, sind es beim Staubbehälter 550 ml. Als Geräuschpegel sind weniger als 65 dB angegeben. Um voll aufgeladen zu werden, sind beim 360 S7 ca. drei Stunden notwendig. Die Betriebszeit variiert je nach gewähltem Modus. Im automatischen Modus sind es etwa 80 bis 120 Minuten, während es bei maximaler Leistung eher 50 Minuten sein werden.

Der 360 S7 wiegt etwa 3,8 kg und misst 35 x 35  x 10 cm. Im Lieferumfang sind neben dem Staubsauger selbst auch noch eine Seitenbürste, ein Tuch, ein Filter, eine Reinigungsbürste, die Ladestation, die passenden Ladeadapter und -kabel, ein Wassertank sowie ein englischsprachiges Handbuch enthalten.

Die ersten Kunden erhalten laut dem Händler GearBest als Dreingabe außerdem auch noch diese elektrische Zahnbürste von 360. Sie kostet sonst für sich genommen ca. 34 Euro. Wir haben den 360 S6 im Test damals sehr gut bewertet und können den Roboter-Staubsauger deswegen definitiv empfehlen. Sollte der S7 die Qualität halten, könnte er also eine sinnvolle Alternative zu etwa den Roborock-Modellen darstellen.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert