
Nächste Woche wird OnePlus seine neue Generation von High-End Smartphones vorstellen und hat bereits selbst erste Bilder vom OnePlus 7T gezeigt. Mittlerweile sind weitere Bilder und sogar Spezifikationen durchgesickert. Demnach werden sowohl OnePlus 7T als auch 7T Pro auf dem Snapdragon 855+ Chip basieren, sich aber beim Kamera-Design unterscheiden.
Das runde Design des Kamera-Elements auf der Rückseite des OnePlus 7T, das der chinesische Hersteller diese Woche bereits präsentiert hatte, wird offenbar beim OnePlus 7T Pro nicht verwendet. Hier sind die drei Linsen der Hauptkamera wie gewohnt untereinander angeordnet und mittig auf der Rückseite positionert.
Die ersten Spezifikationen gibt es auch schon, wenn auch noch höchst inoffizieller Art. OnePlus 7T und 7T Pro unterscheiden sich demnach vor allem bei der Bildschirmgröße, beim Teleobjektiv der Hauptkamera, der Akkukapazität und beim Speicherplatz. Beide neuen Handys von OnePlus sollen auf dem Snapdragon 855+ von Qualcomm basieren, einer etwas höher getakteten Version des bei vielen aktuellen High-End Smartphones eingesetzen Snapdragon 855, und mit 8 GByte Hauptspeicher ausgestattet sein. Beim OnePlus 7T Pro sind 256 GByte Speicherplatz vorgesehen, während man beim OnePlus 7T zwischen 128 und 256 GByte wählen kann. Der Bildschirm des OnePlus 7T misst 6,55 Zoll mit einer FullHD+ Auflösung (2400×1080 Pixel). Das OnePlus 7T Pro setzt dagegen auf ein 6,55″-Display mit QuadHD+ Auflösung von 3100×1440 Bildpunkten. In beiden Fällen handelt es sich um AMOLED-Displays mit integriertem Fingerabdrucksensor und schnellen Bildwiederholraten von 90 statt der üblichen 60 Hz. Der Akku des OnePlus 7T besitzt eine nominelle Kapazität von 3800 mAh, aber das OnePlus 7T Pro kommt mit 4085-mAh-Akku. Die automatisch herausfahrende Selfiecam liefert 16 Megapixel über eine f/2.0 Blende mit elektronischer Bildstabilisierung. Die Hauptkamera setzt auf drei Linsen. Beim OnePlus 7T sind es ein 48-Megapixel-Sensor mit f/1.6 Blende mit optischer Bildstabilisierung, ein 12-MP-Teleobjektiv mit f/2.2 Blende und 2,2x Zoom sowie ein 120-Grad- Ultraweitwinkelobjektiv mit 16 MP und f/2.2 Blende. Beim OnePlus 7T Pro wurde das Teleobjektiv etwas geändert – auf 8 Megapixel mit f/2.4 Blende und 3x Zoom. Beide Modelle unterstützen Superzeitlupenaufnahmen mit 960 Bildern pro Sekunde bei 720p Auflösung und kommen mit OxygenOS basierend auf Android 10.
- OnePlus 7T
- OnePlus 7T Pro
All diese technischen Angaben sind natürlich noch mit Vorsicht zu genießen, weil sie auf inoffiziellen Informationen beruhen. Nur die 8 GByte Hauptspeicher scheinen bereits vom Geekbench bestätigt zu sein. Spätestens am 26. September zur offiziellen Einführung von OnePlus 7T und 7T Pro werden wir es genau wissen.
Quelle: igeeksblog.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025