
Schon zu Beginn der Coronapandemie wurde berichtet, dass sich die Einführung der nächsten iPhone-Generation verzögern würde, die üblicherweise jedes Jahr im September stattfindet. Nun meldet ein Finanzexperte, dass Apple seine iPhone 12 für November plane. Dabei soll es vier Modelle in drei verschiedenen Größen geben, die alle den neuen 5G-Mobilfunkstandard unterstützen.
Wie Analyst Krish Sankar der US-amerikanischen Investment-Bank Cowen Inc. aus New York erklärt, laufe die Produktion der Apple iPhones wieder planmäßig. Zuvor habe es Probleme gegeben bei Fertigung und Versand aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen Einschränkungen u.a. bei Import und Export.
Apple plane für die nächste Generation vier neue iPhone Modelle – alle mit 5G-Unterstützung.
Nach bisherigen (inoffiziellen) Informationen soll die iPhone 12 Familie in den Größen von 5,4 bis 6,7 Zoll kommen, wobei zwei 6,1″-Modelle dabei sind. Zum Vergleich: Die im September letzten Jahres eingeführte iPhone 11 Serie umfasst drei Handys in den Größen 5,8 bis 6,5 Zoll.
Neben 5G-Unterstützung werden die neuen iPhone dieses Mal auch alle OLED-Bildschirme besitzen, während das einfache iPhone 11 noch mit einem LC-Display erschien. Außerdem soll der bei Apple immer noch recht große Notch beim iPhone 12 nun kleiner ausfallen.
Quelle: gizchina.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025