
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus hat jetzt den offiziellen Namen seines neuen Mittelklassemodells bestätigt, aber Spezifikationen oder Bilder gibt es offiziell noch nicht. In einem Video wurde das „OnePlus Nord“ nur kurz als Prototyp gezeigt und ein angepeilter Preis von unter $500 genannt. Trotzdem soll man das Handy heute schon vorbestellen können.
Wie angekündigt hat der Hersteller den Entwicklungsprozess des OnePlus Nord in Videos festgehalten und diese nun schrittweise bei Instagram @oneplus.nord veröffentlicht. Dabei wurde neben einem Preis von unter 500 US-Dollar auch ein gewollt schlichtes Design betont – praktisch im schwedischen Stil. Es sind unterschiedliche Prototypen zu sehen, die zum Einen einen Auschnitt oben links im Display zeigen – wohl für eine Selfiecam mit zwei Sensoren – und zum Anderen auf der Rückseite eine Triple-Hauptkamera, die ebenfalls oben links positioniert ist.
Zu Ende des Videos werden für den 7. Juli weitere Informationen versprochen, aber dabei könnte es sich auch um lediglich das nächste Video mit neuen Hinweisen, aber wenig konkreten Details handeln. Aktuelle Gerüchte sprechen allerdings von einer offiziellen Vorstellung des OnePlus Nord am 10. Juli.
- OnePlus Nord Display mit Selfiecam
- OnePlus Nord Triple-Kamera
- OnePlus Nord Rückseite und Design
Wer nicht solange warten kann und wem das Design oder die Spezifikationen egal sind, kann das OnePlus Nord auch heute schon vorbestellen. Nach Angaben des Herstellers sollen 100 Exemplare – quasi als Blindbestellungen – zur Verfügung stehen und da als erste Märkte Europa und Indien geplant sind, könnte dies auch für uns zutreffen. Weitere Informationen sollen ebenfalls bei Instagram @onepluslitezthing zu finden sein.
- OnePlus Nord Pre-Order
- OnePlus Nord Pre-Order Timer
Nach bisherigem inoffiziellem Informationsstand soll das OnePlus Nord Smartphone 5G-Mobilfunk unterstützen und auf dem Snapdragon 765G Chip von Qualcomm basieren. Das Super-AMOLED-Display soll 6,55 Zoll groß sein und schnelle Bildwiederholraten von 90 Hz unterstützen. Der Fingerabdrucksensor ist dabei im Display integriert. Der integrierte Akku soll eine Kapazität von 4300 mAh bieten und schnelles Aufladen per 30-Watt-Ladegerät unterstützen.
Quelle: gsmarena.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025