EPoX-Problem mit GeForce4

VisionTek-Karten passen nicht auf EPoX 8KHA(+) Mainboards

Vor einigen Tagen berichtete u.a. HardOCP über ein Problem einiger VisionTek GeForce4 Ti4600 Grafikkarten auf EPoX 8KHA und 8KHA+ Sockel-A Mainboards mit VIA KT266A Chipsatz. Offenbar blockieren sich Kondensatoren auf der Grafikkarte und der Platine so, dass man die VisionTek-Karte nicht richtig in den AGP-Slot stecken kann (siehe Bild rechts).

Anzeige
Es stellte sich heraus, dass sich EPoX bei diesen beiden Mainboards nicht ganz korrekt an die AGP 2.0 Spezifikation gehalten hat, die einen höheren Abstand um den AGP-Slot vorsieht.
Heute hat nun EPoX offiziell dazu Stellung genommen und überrascht mit einem pragmatischen, aber doch etwas bedenklichen Lösungsvorschlag.

Nach den Angaben in dieser englisch-sprachigen Pressemitteilung (PDF, 377 KB) des Herstellers wollte man für einen größeren Stromverbrauch der DDR-RAM Module vorsorgen und hat deshalb mehr und größere Kondensatoren verwendet. In der Praxis hat sich mittlerweile herausgestellt, dass man diese letztlich nicht benötigt.
Falls ein Benutzer nun Probleme bei der Installation einer VisionTek GeForce4 Ti4600 Grafikkarte auf einem EPoX 8KHA oder 8KHA+ hat, soll er einfach den als CE6 identifizierten Kondensator entfernen. Falls man keine Erfahrung im Löten besitzt, darf man auch eine Kneifzange verwenden!

Abgesehen davon, dass man dies eigentlich nur wirklich erfahrenen Bastlern empfehlen sollte, verliert der User bei einer solchen Aktion sofort die Garantie für sein Mainboard! Deshalb muss man eigentlich davon abraten, selbst Hand an seine Platine zu legen. Besser man wendet sich gleich an den EPoX-Support und verlangt den Austausch des Mainboards gegen eine vom Hersteller entsprechend modifizierte Platine.

Abschließend sei noch angemerkt, dass sich VisionTek, einer der ersten Hersteller mit einer GeForce4 Ti4600 auf dem amerikanischen Markt, offenbar an das Referenzdesign von nVidia gehalten hat. Es steht also zu befürchten, dass später auch Grafikkarten anderer und ähnlich agierender Hersteller betroffen sein könnten.

Kollision! (Bild von HardOCP.com)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert