VOOC-Schnellladetechnik von OPPO kommt bei Volkswagen, Anker und NXP zum Einsatz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 23. Februar 2021 – Der Smart Device Hersteller OPPO startet ein neues Projekt rund um das Thema Schnellladen: Die Flash Initiative. Diese Initiative ermöglicht es künftig, neben Smartphones auch Geräte in anderen Lebensbereichen viel rascher und bequemer dank der VOOC-Schnellladetechnik von OPPO mit neuer Energie zu versorgen. Möglich macht es ein heute auf dem Mobile World Congress Shanghai (MWCS) vorgestelltes Lizenzprogramm für innovative Technikmarken. Als erste Partner der Flash-Initiative integrieren FAW-Volkswagen, Anker und NXP Semiconductors Schnelllade-Komponenten im Referenzdesign von OPPO.

Anzeige

Mehr Energie für Produktivität und Komfort im smarten Alltag

OPPO ist seit Jahren ein Vorreiter für schnelles Laden, auch Flash Charging genannt. In diesem Bereich hat der Smart-Device-Hersteller weltweit mehr als 2.950 Patente angemeldet. Davon wurden bereits 1.400 erteilt. OPPOs VOOC-Technologie feierte 2014 Premiere und ermöglichte seitdem in über 30 Smartphone-Modellen mehr als 175 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt ultraschnelle Ladeerlebnisse.

Als eines der neusten VOOC-Produkte kann das kabellose 65W-AirVOOC-Ladegerät einen 4.000-mAh-Akku eines Smartphones in 30 Minuten vollständig aufladen. Das 125W-Ladegerät schafft dasselbe sogar in nur 20 Minuten. Und das superkompakte 50W-Mini-SuperVOOC-Ladegerät beweist mit Maßen von 10,05 Millimetern Tiefe und 82,2 Millimetern Länge, dass die Technik selbst in leichtes Gepäck passt.

Das Ziel von OPPO: mit der VOOC-Technik Verbrauchern das Leben so einfach wie möglich zu gestalten. Die Flash-Initiative ist ein logischer nächster Schritt. Sie macht die Schnellladetechnik für eine viel größere Bandbreite an Anwendungen zugänglich. Dadurch können Verbraucher auch außerhalb ihres Zuhauses, etwa im Auto und im öffentlichen Raum, von frischer Energie für mehr Produktivität und Komfort profitieren.

Adler Feng, Senior Director of Intellectual Property bei OPPO: „Die Flash-Initiative spiegelt OPPOs Glauben an menschenzentrierte Technologien wider, die einen Unterschied im täglichen Leben der Menschen machen. Und dank unserer neuen Partner können unsere Technologien mehr Menschen als je zuvor erreichen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Verbrauchern zu ermöglichen, ihre Geräte so zu verwenden, wie sie es bevorzugen, egal für welchen Zweck oder wo auf der Welt sie sich befinden.“

Drei starke Partner profitieren von schnellem Laden

OPPOs Ansatz überzeugt die drei Premierenpartner der Flash-Initiative: Anker, FAW-Volkswagen und NXP Semiconductors.
Anker ist eine der weltweit führenden Marken für Unterhaltungselektronik – von Power Banks über Ladegeräte bis hin zu Kopfhörern. Durch die Zusammenarbeit mit OPPO wird Anker dazu beitragen, schnelles Laden für Millionen von Menschen zugänglich zu machen.

FAW-Volkswagen ist ein Joint Venture zwischen der FAW Group und der Volkswagen AG. Das Unternehmen verwendet OPPOs VOOC-Technik für Schnellladegeräte in Volkswagen-Fahrzeugen, die in China entstehen. Dadurch können Autofahrer und Passagiere ihre Geräte unterwegs schnell und bequem mit Strom versorgen.

Der Chiphersteller NXP Semiconductors steht für intelligente, vernetzte Halbleiterlösungen. Sie kommen in Smart Cities, der Industrie, in Autos, Mobilgeräten und in Haushalten zum Einsatz. NXP lizenziert mehrere OPPO-Patente, um VOOC-Komponenten in Leiterplatten-Baugruppen zu implementieren. Das bietet vielfältige Möglichkeiten, schnelles Laden in Automobilanwendungen, Technik für öffentliche Räume und industrielle Umgebungen zu integrieren.

Cynthia Tan, Brand Director bei Anker Innovations China, zur neuen Partnerschaft: „Unsere Nutzer standen und stehen bei Anker immer an erster Stelle, und das passt perfekt zu OPPOs menschenzentrierter Philosophie. Vom ersten Tag an wollten wir unsere Innovationen nutzen, um die bestmögliche Ladetechnologie für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit mit OPPO erleichtert es uns, unseren Kunden noch mehr Schnellladekomfort zu bieten.“

Will Wang, Head of Smart Power & IoT Solutions, APAC, bei NXP Semiconductors begründete die Teilnahme an der Flash-Initiative wie folgt: „Wir arbeiten daran, eine smartere Welt zu schaffen, und schnelleres Laden ist ein wichtiger Teil davon. Wenn wir das Leben der Menschen durch Technologie verbessern wollen, dann müssen wir ihren Alltag einfacher und bequemer machen – und OPPOs VOOC-Technologie tut genau das.“

Die VOOC-Schnellladetechnik von OPPO ist auf dem Mobile World Congress Shanghai am Stand N2-E40 in Aktion zu sehen.