(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 11. Oktober 2021 – ColorOS 12 bietet eine neue, nah an Android 12 orientierte Benutzeroberfläche mit flüssiger Performance und vielseitigen Funktionen, die ihren Nutzern hohe Produktivität und damit eine bessere Effizienz verspricht.
Inklusivität als zentrales Thema
OPPOs ColorOS Betriebssystem wird von weltweit 440 Millionen Menschen in 68 Ländern genutzt. Inklusivität war daher ein zentrales Thema bei der Entwicklung von ColorOS 12. Auf der Basis von OPPOs Infinite Design Ästhetik bietet das neue Betriebssystem ein leicht zugängliches Nutzererlebnis mit farblich gedeckten, leicht schattierten und universell verständlichen Icons, Animationen und Informationsstrukturen mit passenden Formatvorlagen für unterschiedliche Smartphone-Maße.
Flüssiges Nutzererlebnis, hohe Produktivität
OPPO setzt in seiner Forschung, Entwicklung und Innovation auf ein reibungsloses, flüssiges Nutzererlebnis. Das neue ColorOS 12 legt dabei seinen Schwerpunkt auf Komfort und Ausdauer. Dank langfristiger Bemühungen zur Code-Entkopplung konnte ColorOS 12 nach längerer Nutzung auftretende Lags und Aussetzer beheben, insbesondere durch Defragmentierung und intelligentes Ressourcenmanagement. Im Ergebnis führt dies zu einer geringeren System-Alterung: Bei kontinuierlicher Nutzung über einen Zeitraum von drei Jahren betrug die Alterungsrate des Smartphones nur 2,75 %. Die Speicherbelegung wurde um durchschnittlich 30 % und der Akkuverbrauch um 20 % verringert.1
Mit über 300 optimierten Animationen sorgt die Quantum Animation Engine für natürliche, animierte Effekte. Sie imitiert physische Gewohnheiten wie Widerstand, Trägheit und Rückstoß und bietet damit ein flüssiges Gesamterlebnis, das an der Wahrnehmung des menschlichen Gehirns orientiert ist. Die Anwendung wird dadurch realistischer und intuitiver.
Praktische Funktionen wie PC Connect2, 3-Finger-Übersetzung von Google Lens, FlexDrop und Phone Manager bieten ColorOS 12 Nutzern ein hohes Maß an Produktivität in unterschiedlichen Szenarien.
Vorrang für den Datenschutz: Verzicht auf Gimmicks, Fokus auf Wesentliches
OPPO räumt bei ColorOS dem Datenschutz hohe Priorität ein. ColorOS 12 hat alle verbesserten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen von Android 12 mit an Bord, einschließlich Privacy Dashboards, Approximate Location Sharing und Mikrofon- und Kameraanzeigen. Sie bieten den Nutzern mit klaren, visualisierten Menüs und Schaltflächen hinsichtlich der Privatsphäre ein hohes Maß an Transparenz. Darüber hinaus sorgen bewährte und erfolgreiche, von OPPO selbst entwickelte Funktionen wie beispielsweise Private System, Private Safe und App Lock für zusätzliche Sicherheit.
OPPO hat die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei der Speicherung und den Abläufen weiter optimiert, um die Privatsphäre für seine Nutzer noch transparenter zu gestalten. Mit Servern an mehreren Standorten weltweit garantiert OPPO, dass die Nutzerdaten auf den nahegelegenen Servern verbleiben. Sie werden in einem Non-Plain-Text-Format gespeichert und über ein proprietäres Protokoll übertragen.
Das Unternehmen wurde hinsichtlich seines Datenschutzes durch renommierte Institutionen wie ePrivacy und ISO27001 zertifiziert und setzt im Bereich der Datensicherheit einen externen Supervisor ein, um die Einhaltung der täglichen Prozesse sicherzustellen.
Offen für Android-Entwickler
OPPO setzt auf gegenseitige Förderung und Austausch mit seinen Android-Partnern sowie auf Offenheit und technologischen Diskurs mit dem Ziel, beide Plattformen zu optimieren. Während ColorOS zahlreiche Standard-Funktionen von Android adaptiert hat, wurde auch Android 12 in ähnlicher Weise durch ColorOS inspiriert. So etwa bei dem auf Hintergrundbildern basierenden Theming-System in Material You, eine ähnliche Funktion, die in früheren ColorOS-Ausgaben zu finden ist. Ein weiteres Beispiel für diesen Austausch ist der App Cloner von ColorOS, nun auch ein Feature von Android 12.
Hinter ColorOS von OPPO steht ein Android Entwickler-freundliches Konzept. Ergänzend zu den kostenlosen Kamera Software Development Kits (SDKs), die OPPOs renommierteste Kamerafunktionen umfassen – einschließlich Ultra Steady Video Shooting, HDR, Super Wide-Angle usw. – hat OPPO die Funktionen HyperBoost und Color Vision Enhancement geöffnet, um Android-App-Entwickler bei der Optimierung des Android-Ökosystems zu unterstützen.
Weltweite Einführung von ColorOS 12
OPPO wird die öffentliche Beta-Version von ColorOS 12 heute zunächst in Indonesien und Malaysia auf dem Find X3 Pro 5G veröffentlichen. Der Rollout wird anschließend schrittweise 2021 und 2022 in anderen Ländern und auf weiteren Geräten fortgesetzt. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, ColorOS 12 auf über 110 Modellen verfügbar und damit für 150 Millionen Nutzer zugänglich zu machen.
Zeitplan für die Markteinführung von ColorOS 12 in Westeuropa
1 Die Daten wurden in den OPPO Labs gemessen
2 Verfügbar auf ColorOS 12.1 und höher. Erfordert Windows 10 18362 oder höher; Intel i3 2.4G und höherer Prozessor; Wi-Fi Direct, mit Netzwerkkartentreiber von Oktober 2018 oder höher; Bluetooth 4.1 oder höher
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025