Ein offenes Gespräch mit 3dfx führte Chick’s Hardware UK.
alles heraus kam…
- Die reine Füllrate eines auf dem VSA-100 Chip basierendem Grafiksystem
skaliert sich linear mit der Anzahl an Prozessoren auf der Karte.
Was eigentlich soviel zu bedeuten hat, das mit der doppelten Anzahl
an CPUs auch die Leistung verdoppelt wird. - Prinzipiell ist es möglich, mit den Voodoo4 und 5 Boards Multi-Head zu fahren. Aber das ist wohl bis jetzt noch nicht vorgesehen.
- Das eigentliche Ziel ist es weiterhin, den besten 3D Beschleuniger
für OpenGL und D3D im Zusammenhang mit Glide zu fabrizieren. Aber
zur Zeit werden eher alle Bestrebungen darauf konzentriert, den besten
DirectX und OpenGL Treiber herzustellen. Durch die Open Source Technik
könnte dann ja immer noch Glide in die Treiber implementiert werden,
sofern der Markt das erfordere, zumal Microsoft immer stärker die
Entwicklung von Direct3D voran treibt. - Anscheinend war das Grundgerüst des VSA-100 schon seit Juli soweit
fertig, dass es die Performance einer TNT2 Ultra erreichte. Jedoch
besitzt der VSA-100 eben gewisse Features, die eine TNT2 nicht hat wie z.B.
DXTC und FXT1 Texturen Kompression, SLI und den T-Buffer. Diese Erweiterungen
kosteten eben das Extra an Zeit. Und deswegen werden VSA-100 Produkte
gegen GeForce und NV15 ins Rennen geschickt und nicht gegen die älteren
TNT2. - T-Buffer und Accumulation Buffer, kurz AA-Buffer genannt, erzielen fast
die gleichen Ergebnisse, unterscheiden sich aber in der Anwendung
und in der Herstellung. - T&L hat nach Meinung von 3dfx nicht den erwarteten Leistungsschub für die Gamer gebracht, wie es erhofft wurde. Es kommt eben auf das Gleichgewicht zwischen
fill rate, multi-texturing Kapazität und digitalen Effekten an.
Die GeForce ist laut 3dfx eine unausgeglichene Grafikkarte und für High-End
Gamers ungeeignet, da sie zwar eine sehr gute Bildqualität aufweist,
jedoch das Bild eben nicht schnell genug rendern kann. - Die Bandbreite des Grafikspeichers limitiert häufig die Füllraten, beeinträchtigt
die Leistung. Ein Grund zur Rückkehr zu SLI war die Optimierung
zwischen Speicherbandbreite und Kosten. Eine Voodoo5 5000 mit zwei
parallel arbeitenden VSA-100 hat eine effektive 256-Bit Speicher
Schnittstelle, dessen Bandbreite wertentsprechend zu einer 128-Bit DDR-Schnittstelle
ist. DDR RAM ist sehr kostspielig und zur Zeit noch recht selten.
Ein interessanter Einblick, der uns da verschafft wurde. 3dfx hat
sich mal wieder viel vorgenommen, hoffen wir, das sie alles verwirklichen
können, was man hier so liest.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025