
Einer der größten Kritikpunkte in den ersten Tests der GeForce FX (NV30) Grafikkarten war die enorme Geräuchentwicklung, die das Referenzkühlsystem von nVidia im Hochleistungsbetrieb entwickelt. Zwar haben einige Grafikkartenhersteller in der Zwischenzeit Abhilfe versprochen, aber die ersten GeForce FX Modelle werden wohl alle mit dem gleichen (lauten) Lüfter ausgeliefert. Es geht aber auch anders, wie man an dem neuen Produkt von den Cooling-Experten von Thermaltake sehen kann. Dieser Hersteller bietet seit kurzer Zeit Informationen über einen passiven NV30-Kühler an – ohne Lüfter, also ohne jegliche Lärmentwicklung. Dieser sieht dem von uns im letzten Jahr bereits getesteten Zalman ZM80-HP Heatpipe-Passivkühler für Grafikkarten sehr ähnlich und basiert offensichtlich auf dem gleichen Prinzip. Es erscheint deshalb fraglich, ob der NV30-Cooler von Thermaltake eine GeForce FX ohne den massiven Einsatz etlicher Gehäuselüfter ausreichend kühlen kann, was die Geräuschkulisse wieder nach oben treiben würde.
Quelle: Thermaltake
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025