MSI präsentiert Prestige 13 AI+ Ukiyo-e Edition und gibt Ausblick auf nächste Prozessorgeneration

Tradition trifft Innovation: Kunsthandwerk vereint mit moderner KI-Technik

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MSI setzt auf der COMPUTEX 2025 mit dem »Prestige 13 AI+ Ukiyo-e Edition« ein Zeichen für die Verbindung von moderner Technik mit besonderer Handwerkskunst und exklusivem Design. Der Laptop aus der Business & Productivity-Serie von MSI ist in Kooperation mit dem traditionsreichen japanischen Unternehmen OKADAYA entstanden und wird handgefertigt in streng limitierter Auflage erscheinen.

Anzeige

Ausgezeichnet mit dem COMPUTEX Best Choice Award entsteht der besondere Look durch echte Yamanaka-Lackkunst: In aufwendiger Handarbeit wird das berühmte Ukiyo-e-Motiv „Die große Welle vor Kanagawa“ von Hokusai sukzessive in acht Farbschichten auf dem Magnesium-Aluminium-Cover des Prestige-Laptops aufgetragen.

Das besondere Design erweckt nicht nur das Interesse von Japan-Begeisterten, die Technik im Inneren sorgt ebenso für Aufmerksamkeit: Ein Intel® Core™ Ultra Prozessor der neuesten Generation rüstet den ultra-mobilen Laptop für alle Anforderungen im Business-Alltag. Das beeindruckende OLED-Display im 16:10-Format, das 990 g leichte Gehäuse und praktische Sicherheitsmerkmale komplettieren ein Highlight für anspruchsvolle Business-User, die nach dem Besonderen suchen.

Designkonzepte für die kommenden „Panther Lake“-CPUs

Auf der Messe ermöglicht MSI auch bereits einen weiteren Blick in die Zukunft und präsentiert Designkonzepte für die kommende Generation der Business-&-Productivity-Linie, welche auch für die nächste Intel-Plattform mit Codenamen »Panther Lake« vorbereitet ist. Die neue Generation zeichnet sich durch extrem dünne Gehäuse ab 13,9 mm, klare Linien und fließende Formen aus. Geplant sind sowohl klassische Clamshell-Laptops als auch konvertible 2-in-1-Geräte mit Touch-Bildschirm und Stylus-Unterstützung. Mit brillanten High-End-OLED-Bildschirmen, ganztägiger Akkulaufzeit und Microsoft-Copilot+-Unterstützung werden die neuen Modelle Business-Anwendern ein ganz neues Arbeitserlebnis ermöglichen.