
realme hat mit dem GT8 Pro ein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Nach Europa dürfte das mobile Endgerät zwar leider wohl nicht kommen, doch der Hersteller hat sich in diesem Fall einen spannenden Kniff überlegt. So ist der Kamerabuckel austauschbar. Im Lieferumfang liegen sowohl ein runder als auch ein eckiger Aufsatz bei, je nachdem, welches Design man subjektiv bevorzugt.
Als weiteres Zubehör will realme aber noch weitere Aufsätze anbieten. Diese halten zum einen magnetisch, werden dann aber zusätzlich über zwei kleine Schrauben fixiert. Alternativ stellt der Hersteller sogar eine Vorlage kostenlos als 3mf-Datei zur Verfügung. Damit kann man sich mit der Hilfe eines 3D-Druckers auch selbst entsprechende Schablonen drucken. Ansonsten nutzt das realme GT8 Pro den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als Chip und verfügt über ein AMOLED-Display mit 6,79 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 3.136 x 1.440 Pixeln bei 144 Hz Bildwiederholrate. Unter dem Display sitzt der Fingerabdruckscanner und vorne findet sich auch noch die Selfie-Cam mit 32 Megapixeln.
realme arbeitet für die Hauptkamera mit der Marke Ricoh zusammen. Das Ergebnis ist ein Aufbau mit 50 (Weitwinkel, OIS) + 200 (Periskop-Telephoto, OIS) + 50 (Ultra-Weitwinkel) Megapixeln. Über die Kamera-App stehen einige spezielle Ricoh-Bildmodi zur Wahl. Zur weiteren Ausstattung zählen bis zu 16 GByte LPDDR5X-RAM und bis zu 1 TByte UFS-4.1-Speicherplatz. Der Akku kommt auf 7.000 mAh und kann per Kabel mit 120 Watt bzw. kabellos mit 50 Watt aufgeladen werden. Als Betriebssystem dient ab Werk Android 16 mit der Oberfläche realme UI 7.
Das realme GT8 Pro ist nach IP69 vor Staub und Wasser geschützt. Es erscheint in China in den Farben Blau, Grün und Weiß. Preislich geht es ab umgerechnet etwa 483 Euro los.
Quelle: GSM Arena
Neueste Kommentare
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025