
Etwa gleichzeitig mit der offiziellen Einführung von BTX, dem Nachfolger des ATX Standards, hat Shuttle einen entsprechenden Mini-PC Barebone angekündigt. Die Aufteilung der Komponenten im Shuttle XPC SB86i ist anders als in den bisher erhältlichen Geräten dieser Art mit ihren ATX Mainboards. So sitzt der Prozessor samt Kühler nun im vorderen Teil des Gehäuses, saugt kalte Luft von vorne herein und führt die Warmluft nach hinten aus dem XPC ab. Speicherbänke und Steckplätze für Erweiterungskarten haben außerdem ihre Plätze getauscht.
Ansonsten ist der Shuttle XPC SB86i für heute erhältliche Komponenten wie Pentium 4 Sockel-775 CPUs, PCI Express Grafikkarte und DDR400 SDRAM vorbereitet. Das integrierte Mainboard (FB86) ist mit einem Intel 915 Chipsatz mit integrierter Grafik ausgestattet und bietet ansonsten noch einen PCI-Slot, 8-Kanal Audio, Gigabit-LAN, Serial-ATA und ATA-100, USB 2.0 und FireWire. Für optische Laufwerke und Festplatten stehen ein 5,25-Zoll und ein 3,5-Zoll Schacht bereit. Ein 275 Watt Netzteil gehört zum Lieferumfang.
Das mit einem Stahlgehäuse versehene Gehäuse des Shuttle XPC SB86i ist mit Abmessungen von 375x240x195mm etwas größer als andere Barebones der XPC-Serie. So sind der SB75G2 mit nur 300x200x185mm und sogar der etwas größere SB81P mit 325x220x210mm insgesamt kleiner (jeweils Länge x Breite x Höhe).
Der Shuttle XPC SB86i soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025