
Hacker haben es geschafft das exklusive Apple Betriebssystem OS X auf einen herkömmlichen PC zu übertragen. Laut Apple dürfte dies überhaupt nicht möglich sein, was Apples Marketingchef Phil Schiller erst kürzlich wieder deutlich machte: „Wir werden nicht zulassen, dass OS X auf irgend etwas anderem läuft als einem Apple Macintosh.“ Nun hat Apple hiergegen jedoch wenig in der Hand.
Laut Jobs hat OS X bereits seit Jahren ein „Doppelleben“ geführt: Es gab nicht nur eine offizielle PowerPC Version, sondern auch von Anfang an eine x86-Version, die allerdings gut unter Verschluss gehalten wurde.
Damit Softwareentwickler jedoch ihre neuen Programme an die zukünftigen Macs mit Intel-CPUs anpassen können, gab Apple die PS X-Version für x86 Chips zu Testzwecken frei. Auf diese Weise gelangte die Software in die Hände von Hackern, die nun auf diversen Internetseiten ausführliche Anleitungen bereithalten, wie man das eigentlich Apple Computern vorbehaltene Betriebssystem auch auf anderen PCs zum Laufen bekommen kann.
Quelle: Uneasysilence.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025