Forscher der Stanford Universität haben es nach langen Versuchen erstmals geschafft, Daten auf herkömmliche Silizium Chips per Licht zu übermitteln. Hierfür fächerten die Forsche einen Lasertrahl millionenfach auf und richteten ihn auf den Chip. Die so erschaffene CPU soll über 100 Milliarden Operationen pro Sekunde bewältigen können, was rund 50 Mal schneller ist, als aktuell möglich.
Weitere Vorteile der neuen Technik sind eine geringere Wärmeentwicklung und eine deutlich verringerte Größe. Die Forschergruppe wird nicht nur von dem amerikanischen Verteidigungsministerium, sondern auch von Chip-Riese Intel finanziell unterstützt.
Quelle: Redherring.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025