Platten-Kasten mit 1 TByte

Vier Laufwerke als externes Raid 0 betreiben

Die Firma Iomega hat die „Tera-Serie“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um externe Festplattengehäuse mit mehreren mitgelieferten Festplatten, die sich als Raid0-System konfigurieren lassen. Das erste Modell der Serie kommt mit vier SATA-Festplatten mit einer Gesamtkapazität von einem Terabyte. An den Computer werden die Kästen per USB2.0 oder Firewire 800 angeschlossen.

Anzeige

Die vier SATA-Festplatten drehen sich mit jeweils 7.200 Umdrehungen pro Minute und haben pro Platte 8 MByte an internem Cache. Sie lassen sich entweder einzeln ansprechen oder als Raid 0-System konfigurieren. Dann werden die zu schreibenden Daten auf die vier Platten aufgeteilt, was eine deutliche Steigerung des Durchsatzes bedeutet.

Um diese hohen Datenraten auch bei der Verbindung zum Computer gewährleisten zu können stehen zwei FireWire 800 und ein USB2.0-Port zur Verfügung. Der USB2.0-Anschluss ist kompatibel zu USB1.0, für die FireWire 800-Anschlüsse werden Adapter auf FireWire 400 mitgeliefert.

Kompatibel ist der „1TB Desktop Hard Drive“ mit Windows 2000 und XP sowie mit MacOS ab Version 10.1. Mitgeliefert werden Backup-Lösungen für MacOS und Windws.

Die Plattenkiste hat die Maße 318 mm x 163 mm x 203 mm (L x B x H) und ist zu eine Preis von etwa 1.000 Euro ab sofort erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert