Aureal wird gekauft von…?

Offenbar mehrere Hersteller an dem 3D-Sound Spezialisten interessiert

Wie wir schon am 24.7. berichtet hatten, steht der Hersteller von 3D-Soundchips Aureal zum Verkauf. Der erste Gerichtstermin für potenzielle Käufer hat nun stattgefunden und neben Guillemot, die ja schon im Vorfeld ein Gebot von $8 Mio. abgegeben hatten, sind offenbar nun auch andere Hersteller an Aureal interessiert.

Anzeige
Creative Labs hat ein Angebot von $11 Mio. abgegeben für all die Dinge, die auch Guillemot begehrt, allerdings unter der Voraussetzung, dass sämtliche Klagen gegen Aureal fallengelassen werden.
3dfx Interactive hat bei dem Termin ebenfalls eine Eingabe gemacht! Sie wollen noch etwas mehr Zeit gewinnen für ein eigenes Gebot für die Technologie von Aureal.
nVidia ist offenbar an Aureal überhaupt nicht interessiert – sie haben kein Angebot abgegeben und werden es wohl auch nicht tun. (Die X-Box wird übrigens nicht den A3D Standard unterstützen, wie manche gehofft hatten.)

Die Ingenieure und Treiber-Entwickler haben die Firma Aureal inzwischen verlassen, arbeiten aber noch als freie Mitarbeiter weiter an neuen Treibern.
Aureal ist bekannt geworden durch den selbstentwickelten Standard für 3D-Audio – Aureal3D oder kurz A3D – und die entsprechenden Soundchips mit Namen Vortex, die zumeist an andere Soundkartenhersteller verkauft wurden.

Quelle: Vortex of Sound

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert