Der als Nachfolger von VGA und DVI auserkorene Displayport ist in Version 1.1 von der „Video Electronics Standard Association“ (VESA) als offizieller Standard verabschiedet worden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Kompatibilität zu DVI und HDMI gelegt, die nun per einfachen Adaptern möglich sein soll.
Im Zuge dieser Kompatibilität wurde natürlich auch der Kopierschutz HDCP in Version 1.3 integriert. Zusätzlich wird weiterhin das eigene DRM-System namens „Display Port Content Protection“ (DPCP) angeboten.
Als augenscheinlichster Vorteil von Displayport gegenüber VGA und DVI werden der Stecker in Größe eines USB-Anschlusses, optionale Übertragung von Audiosignalen und die hohe Bandbreite genannt. Diese liegt mit 10.8 GBit/sec über der von Dual-Link DVI.
Quelle: VESA
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025