
In der Business-Serie von Acer hat die neue Intel-Plattform „Santa Rosa“ Einzug gehalten. Zusätzlich wurde den Geräten ein neues Design namens „TravelMate ProFile“ spendiert. Dabei setzt man auf eine Magnesium-Legierung für das Gehäuse, die robuster und leichter als Kunststoff ist. Laut Acer hat man bei der Konzeption mit BWM Designworks zusammengearbeitet. In einem Zeitraum von 9 Monaten sollen bis zu 100 Ingenieure an der neuen Serie gefeilt haben.
Unter anderem hat man die Tastaturen überarbeitet, die jetzt mit größeren Tasten und teilweise veränderten Tastenpositionen für mehr Ergonomie sorgen sollen. Auch die Positionierung der Anschlüsse hat man optimiert. Die Festplatten werden von der Acer „Disk Anti-Shock Protection“ (DASP)-Technologie vor Erschütterungen geschützt, der Key für die optionale Verschlüsselung kann auf einer SmartCard gespeichert werden.
Vier der neuen Modelle im Überblick (Auszug aus der Pressemitteilung):
Acer TravelMate 6592
Die Notebook-Serie Acer TravelMate 6592 ist mit einem 15’’ oder 15,4’’ Display erhältlich und mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor ab T7100 (1,80 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 Cache), einem Intel Wireless WiFi Link 4965AGN, einer S-ATA Festplatte ab 80 GB, einem DDRII Arbeitsspeicher ab 512 MB sowie einem DVD-SuperMulti Double-Layer-Laufwerk ausgestattet. Als Grafikkarte ist eine ATI Mobility Radeon X2300 mit 128 MB dediziertem Speicher vorhanden. Kommunikationsmöglichkeiten: WLAN und WPAN, Gigabit Ethernet und 54k-Modem. Optional ist zudem die Acer OrbiCam mit VGA-Auflösung erhältlich. Die Notebook-Serie Acer TravelMate 6592 ist ab Ende Juni zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 1.599,- Euro (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.
Acer TravelMate 6492
Die Notebook-Serie Acer TravelMate 6492 ist mit einem 14,1’’ Display, angesteuert durch den Mobile Intel Graphics Media Accelerator X3100, einem Intel Core 2 Duo Prozessor ab T7100 (1,80 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 Cache), einem Intel Wireless WiFi Link 4965AGN, einer S-ATA Festplatte ab 80 GB und einem DDRII Arbeitsspeicher ab 512 MB ausgestattet. Konnektivitätsoptionen: WLAN, Gigabit-Ethernet, 56k-Modem und WPAN mit integriertem Bluetooth Modul. Optional ist zudem die Acer OrbiCam mit VGA-Auflösung erhältlich. Mit dieser am Notebook-Deckel installierten Videokamera und dem ebenfalls optional erhältlichen Acer Bluetooth VoIP-Phone können einfach und schnell Videokonferenzen abgehalten werden. Die Notebook-Serie Acer TravelMate 6492 ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 1.499,- Euro (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.
Acer TravelMate 6292
Im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach ultra-portablen Notebooks hat Acer sein Produktportfolio um das TravelMate 6292 im neuen ProFile Design mit einem 12,1’’ Display erweitert. Das kleine Notebook im handlichen DIN A4-Format hat ein Gewicht von lediglich 1,99 kg (mit integriertem optischen Laufwerk) und kann damit schnell und problemlos überallhin mitgenommen werden. Die Notebook-Serie ist mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor T7100 (1,80 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 Cache), einem Intel Wireless WiFi Link 4965AGN, einer 120 GB großen S-ATA Festplatte und einem 2 GB DDRII Arbeitsspeicher ausgestattet. Zusätzlich verfügen die Notebooks über Acer EasyDock II und einen Fingerprint-Reader. Neben WLAN ist eine Fast Ethernet Karte und ein analoges Modem integriert. Der unverbindlich empfohlene Endkundenpreis liegt bei 1.899,- Euro (inkl. MwSt.), die neuen Produkte dieser Serie sind ab sofort verfügbar.
Acer TravelMate 5720
Die neue Notebook-Serie TravelMate 5720 im ProFile Design wurde für technologie-affine Business-User entwickelt, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Notebook sind. Das Notebook TravelMate 5720 ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 1.449,- Euro (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich. Zur Ausstattung gehören ein 15,4’’ WXGA Display, ein Intel Core 2 Duo Prozessor ab T7100 (1,80 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 Cache), Intel PRO/Wireless 3945ABG und eine integrierte 3D Grafik mit Intel Graphics Media Accelerator X3100 und bis zu 128 MB Shared Memory. Neben WLAN, einer Gigabit-Ethernetkarte und einem analogen Modem ist auch Bluetooth vorhanden. Mittels der integrierten Acer CrystalEye Kamera können Videokonferenzen durchgeführt werden. Optional erhältlich ist das Acer Bluetooth VoIP-Phone.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025