Auch Seagate ist im Terabyte-Zeithalter für Endkunden angelangt. Die „Barracuda 7200.11“ bringt ein Terabyte auf vier Plattern unter. Konkurrent Samsung schafft es, die gleiche Datenmenge auf drei Plattern zu verstauen. In Sachen Lautstärke und Stromverbrauch will man bei Seagate aber dennoch mithalten können.
Die Seagate-Platte soll im Leerlauf etwa 8 Watt an Leistung aufnehmen, der Vorgänger benötigte noch 9,3 Watt. Die maximale Lautstärke ist mit 27 Dezibel angegeben.
An Cache werde bin zu 32 Megabyte angeboten, die Lese- und Schreibgeschwindigkeit soll jeweils 105 Megabyte pro Sekunde betragen. Das SATA2-Laufwerk wird in Amerika für rund 400 US-Dollar angeboten.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025