
AMD hat bekannt gegeben, dass Dave Orton, ehemaliger Chef von ATI Technologies und heute Vize-Präsident bei AMD, Ende Juli das Unternehmen verlassen wird. Ein spezieller Grund für die Trennung wurde nicht genannt, aber nach der abgeschlossenen Integration von ATI in AMD sei die Zeit reif gewesen für Orton, sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Orton hatte ATI nach seinem Einstieg bei der Firma im Jahre 2000 wieder konkurrenzfähig gemacht.
„Ich verlasse AMD mit gemischten Gefühlen“, sagte Dave Orton. „Ich bin sehr optimistisch im Hinblick auf die Zukunft von AMD. Ich glaube fest an die Strategien, die AMD und ATI zusammen gebracht haben, und an die talentierten Mitarbeiter des ’neuen AMD‘, deren Ziel es ist, den Markt mit den bestmöglichen Lösungen für die Kunden für sich zu gewinnen.“
Die Stelle von Dave Orton wird (zunächst) nicht wieder besetzt. Stattdessen werden die beiden höchsten Mitarbeiter von Orton, Adrian Hartog und Rick Bergman, direkt an AMD-Chef Hector Ruiz berichten. Hartog ist Senior Vice President und General Manager der Consumer Electronics Group und Bergman Senior Vice President und General Manager der Graphics Products Group.
Dave Orton war im Jahre 2000 durch den Kauf der Firma ArtX, wo er schon als CEO tätig war, zu ATI gestoßen. Zuvor war Orton bereits im gehobenen Management bei SGI (Silicon Graphics) sowie bei General Electric und Bell Laboratories beschäftigt.
ArtX galt damals als eine der führende Firmen bei der High-Performance Grafik für den PC- und Unterhaltungselektronik-Markt. Das bei ATI integrierte Team von ArtX entwickelte unter anderem die Grafik für die Nintendo Gamecube Spielkonsole und den R300 Grafikchip der Radeon 9500 und 9700 Grafikkartenserien, mit denen ATI erstmals nach langer Zeit wieder die Führung im High-End Grafiksegment übernehmen konnte.
Orton ist übrigens nicht der erste ranghohe Ex-Mitarbeiter von ATI, der AMD nach der Übernahme im Oktober letzten Jahres verlässt. Ende 2006 hatte bereits Peter Edinger, ehemaliger Vize-Präsident von ATI Europa, das neue Unternehmen verlassen. Edinger ist jetzt für Western Digital tätig.
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025