
Ursprünglich sollte die Einstiegsversion von Windows 7, die Windows 7 Starter Edition, nur in der Lage sein 3 Anwendungen parallel zu betreiben. Obwohl Hintergrundanwendungen wie Control-Panel der Grafikkartentreiber, Virenscanner und Wireless-Dienste ausgenommen waren, erntete Microsoft für diese Beschränkung herbe Kritik. Jetzt lenkt Microsoft ein: „Auf Basis der Rückmeldungen durch unsere Partner und Kunden, die eine reichhaltigere Windows-7-Starter-Erfahrung auf Notebooks forderten, ändern wir nun einiges im Vergleich zu vergangenen Starter-Editionen.“
„Wir erlauben Windows-7-Starter-Anwendern nun so viele Programme parallel zu betreiben wie sie wünschen. Damit heben wir das 3-Anwendungen-Limit auf, das bisherige Starter-Editionen mit sich brachten.“, verkündet Microsoft im offiziellen Windows-Blog.
Außerdem vertreibt Microsoft Windows 7 Starter nun weltweit, statt wie zunächst angekündigt nur in Schwellenländern. Trotzdem fehlen im Vergleich zu anderen Windows-7-Varianten viele Funktionen wie die DVD-Wiedergabe, die Windows-XP-Emulierung und die Möglichkeit Musik zu streamen.
Quelle: TheWindowsBlog
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025