AMD fertigt künftig Radeon-Chips

Globalfoundries bestätigt geplante Produktion von ATI Grafikchips

AMD hat bekanntlich seine Chipfertigung in die gemeinsam mit arabischen Investoren im letzten Herbst gegründete Firma Globalfoundries ausgelagert. Die Fabriken wie in Dresden sollen damit neben den Prozessoren von AMD auch Chips für andere Hersteller herstellen. Ein neuer Kunde wird ein alter sein, wie Globalfoundries jetzt bestätigt hat. Künftig werden auch ATI Radeon Grafikchips in den Chipfabriken von AMD bzw. jetzt Globalfoundries produziert.

Anzeige

Bislang sind ATI Radeon Grafikchips fast ausschließlich in Asien von Auftragsfertigern wie TSMC hergestellt worden.
Allerdings ist noch unklar, wann die ersten Grafikchips in Dresden (Globalfoundries Fab 1) oder der neuen „Globalfoundries Fab 2“ im Staate New York, deren Bau vor wenigen Tagen begonnen hat, „vom Band rollen“ werden. Die Fab 2 soll erst 2012 für die Massenproduktion – voraussichtlich in 28 Nanometer – bereit sein. Die nächste Generation von Grafikchips wird in 40 nm Strukturbreite gefertigt, aber Globalfoundries kann damit in Dresden wohl erst Ende 2010 beginnen. Dann sollten TSMC & Co. aber bereits die 32-nm-Herstellung am Laufen haben, so dass Globalfoundries hier noch etwas hinterher hinkt.
Damit werden ATI Radeon Grafikchips wohl auf absehbare Zeit noch weiterhin in Asien produziert.

Quelle: Fudzilla

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert