Im aktuellen Greenpeace-Ranking belegt Nintendo erneut einen der hinteren Plätze. Jetzt bezieht das japanische Unternehmen Stellung: „Wir möchten Kunden versichern, dass wir unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber ernst nehmen und streng alle Gesetze zu Umweltschutz und Produktsicherheit befolgen.“ Nintendo versichert von der Planungsphase über den Lebenszyklus bis hin zur Entsorgung seiner Produkte genau auf die Umweltbestimmungen zu achten und auch seine 340 Kooperationspartner daran zu mahnen.
Nintendo hält jedoch einige Details zu Produktplanung, -herstellung und -entsorgung unter Verschluss, was mit in deren niedrige Bewertung hineinspielt. Es ist demnach offen, ob Nintendo eventuell etwas zu verbergen hat oder Greenpeace in seiner Bewertung zu streng ist.
Quelle: GoNintendo
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025