Viele iPhone-4-Besitzer hatten von Problemen mit dem Empfang des Apple-Smartphones berichtet. Obwohl es immer nur inoffizielle Stellungnahmen von Steve Jobs gab, hatte dieser ein Firmware-Update zur Lösung der Probleme angedeutet. Jetzt hat Apple einen offiziellen offenen Brief an iPhone-Besitzer veröffentlicht, der für die nächsten Wochen ein Software-Update verspricht. Allerdings stellt Apple das Problem anders als erwartet dar: „Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass wir die Signalstärke einfach vollkommen falsch berechnet haben“.
Apple fährt in seinem Brief fort: „Nach unserer Berechnungsformel wurden versehentlich zwei Balken zu viel angezeigt.(…) Anwender die also beim Anfassen der Antennen einen Abfall der Signalstärke erlebt haben, waren wahrscheinlich einfach in einem Gebiet mit schlechtem Empfang. Sie wussten es nur nicht, weil wir versehentlich vier oder 5 Balken angezeigt haben. Der Verlust an Signalstärke trat so urplötzlich ein, weil das Signal eigentlich niemals so ausgeprägt war“.
Apple will nun die Berechnungsformel des US-Anbieters AT&T übernehmen, um die Anzeige der Signalstärke zu verbessern. Laut Apple bestehe dieser Fehler seit Veröffentlichung des ersten iPhones, so dass auch ältere Smartphones ein Update erhalten.
Dass Apple die Signalstärke schon immer etwas seltsam berechnet hatte, ist an sich lange bekannt. Im Grunde umgeht Apple mit dem Brief eine konkrete Stellungnahme zum zusätzlichen Verlust der Signalstärke durch das Berühren der neuen iPhone-4-Antenne. Hier will Apple offenbar keinen Design-Fehler eingestehen.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025