Details zur GeForce GTS 450

Mitte September: Neue Fermi-Grafikkarte mit GF106 Chip für unter $160

Nach einigen Gerüchten mit nur wenigen Details sind mittlerweile mehr Informationen zur GeForce GTS 450 aufgetaucht. Die GTS 450 basiert auf dem GF106 Grafikchip, einer abgespeckten Version des GF100 mit Fermi Architektur. Die Anzahl der Shader Einheiten ist noch unklar, aber die Taktraten sollen bei 789 und 1880 MHz für Chip und Speicher liegen. 1 GByte GDDR5-Speicher sollen über eine 128 bit breite Schnittstelle angebunden sein.

Anzeige

Allerdings gibt es auch Berichte über ein 192 bit breites RAM-Interface für die GeForce GTS 450. Eventuell plant Nvidia auch zwei Modelle der GTS 450, ähnlich wie bei der GTX 460. Diese ist mit 768 MByte und 192 bit Schnittstelle sowie mit 1 GByte und 256 bit Interface erhältlich.
Gerüchte sprechen von 192 bis 256 Shader Einheiten, aber eine genaue Zahl gibt es noch nicht. Im Vergleich dazu: Die GeForce GTX 460 besitzt 336 Shader Einheiten.
Der Chiptakt von 789 MHz wäre der höchste aller bisherigen Fermi Grafikkarten und sogar höher als beim Vorgänger, der GeForce GTS 250.
Ursprünglich sollte der Einführungstermin der GeForce GTS 450 wohl der 31. August sein, aber das wurde offenbar nun auf den 13. September verschoben.
Preislich soll die GeForce GTS 450 unter 160 US-Dollar liegen, was hierzulande auf maximal rund 150 Euro hinauslaufen dürfte. Allerdings ist die GTX 460 schon für 170 Euro erhältlich, so dass es im Handel wahrscheinlich noch weiter runter geht für die GTS 450.

Angebliches Platinen-Layout der GeForce GTS 450
Angebliches Platinen-Layout der GeForce GTS 450 - Rückseite

Quelle: Donanimhaber

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert