Seoul, die Hauptstadt Südkoreas, hat angekündigt bis 2015 an so gut wie jedem öffentlichen Platz kostenloses, drahtloses Internet per Wi-Fi anzubieten. 10.430 Parks, Plätze und Straßen sollen dank einer Investition von ca. 31 Millionen Euro durch öffentliches Wi-Fi abgedeckt sein. Den Europarat, der in einer Studie vor Wi-Fi-Gesundheitsrisiken warnt, dürfte dies zwar wenig begeistern, die Sprecher der Stadt frohlocken dagegen: „Aktuell gibt es in 83 % der öffentlichen Plätze in Seoul keine Wi-Fi-Anbindung. Doch schon bald bekommt jeder Fußgänger an so gut wie jeder Straßenecke drahtlosen Zugang.“
Zusätzlich will man alle öffentlichen Busse, Taxis und U-Bahnen ebenfalls mit Wi-Fi ausstatten. Die Stadt verspricht sich davon nicht nur mehr Zufriedenheit bei Anwohnern, Geschäftsreisenden und Touristen, sondern auch eine Entlastung der mobilen Breitbandverbindungen, die gerade bei öffentlichen Veranstaltungen oft überlastet sind.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025