Aktuell kursieren Gerüchte zu den kommenden Konsolengenerationen: Angeblich setzen sowohl Microsoft und Nintendo als auch Sony auf Grafiklösungen von AMD. Überraschend wäre dies nicht: Microsoft und Nintendo nutzen in ihren aktuellen Konsolen AMD-GPUs. Nur in der Playstation 3 steckt eine Nvidia-Grafiklösung, die auf der GeForce-7800er-Reihe basiert. Auch Sony soll nun angeblich auf AMDs Chips umsteigen, so dass Nvidia komplett raus aus dem Spiel wäre. Angeblich habe das Unternehmen dies aber bereits erwartet und konzentriere sich deshalb auf seine Tegra-Plattform für Smartphones und Tablets.
Die Konsolenhersteller sollen sich für AMD entschieden haben, da die Arbeit mit Nvidia wesentlich komplizierter sei – man erinnere sich etwa an die langen Streitigkeiten zwischen Microsoft und Nvidia wegen der Grafiklösung in der ersten Xbox. Auch Sony war angeblich im Nachhinein mit Nvidias Arbeit für die Playstation 3 unzufrieden.
Schenkt man den Spekulationen Glauben, wird Sony sogar bei der CPU der Playstation 4 auf AMD setzen und eventuell einen speziellen Prozessor auf Bulldozer-Basis verbauen. Microsoft wägt ab auf eine IBM-Cell-Lösung zu setzen, während Nintendo die Wii U mit einem angepassten IBM-Multi-Core im 45-Nanometer-Verfahren ausstattet.
Quelle: HardOCP
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025