Entwickler: PS Vita mit weniger RAM

Statt 512 nur noch 256 MByte Arbeitsspeicher

Der Geschäftsführer des Entwicklerstudios Novarama, Dani Sánchez-Crespo, hat gegenüber den Kollegen des Magazins Develop bestätigt, dass Sonys Playstation Vita nicht wie zunächst angekündigt über 512, sondern nur über 256 MByte RAM verfügen wird. Gleichzeitig beruhigt der Entwickler: „Die erste PSP hatte nur 32 MByte RAM und jetzt haben wir fast zehnmal so viel.“ Zudem lobt Sánchez-Crespo die Leistung des Handhelds: „Die Playstation Vita hat sehr viel Luft was die CPU- und Grafikleistung angeht und auch der RAM bietet enorme Möglichkeiten.“ Auch die Akkulaufzeit soll hervorragend ausfallen.

Anzeige

„Man sollte annehmen, dass die geballte Leistung den Akku rasch leersaugen würde, aber die Laufzeit ist fantastisch“, bestätigt Sánchez-Crespo. Der Entwickler hegt somit große Hoffnungen für Sonys Playstation Vita und hofft, dass Sony sein Handheld erfolgreich am Markt platzieren kann.

Quelle: Develop

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert