
Sony zeigt auf der IFA seinen Personal 3D Viewer HMZ-T1, ein aufsetzbares 3D-Display, das an Science-Fiction-Filme erinnert. Sony hatte das etwas klobige Gerät bereits im Januar auf der CES 2011 präsentiert. Mittlerweile hat das Design Fortschritte gemacht und scheint reif für den Massenmarkt zu sein. Die Kollegen von Tech Radar durften das Gerät live ausprobieren und sind nicht ganz davon überzeugt, dass sie, wie Sony-Geschäftsführer Howard Stringer verspricht, „die Zukunft der 3D-Technik“ in Händen halten. Vor allem das Gewicht soll den Tragekomfort drastisch reduzieren.
Im Inneren des aufsetzbaren Displays stecken zwei 0,7-Zoll-OLED-Bildschirme – einer für jedes Auge. Kopfhörer sind selbstverständlich integriert und sollen beim Tragen fast alle Hintergrundgeräusche eliminieren. Die Bildqualität ist laut den Kollegen überraschend gut, allerdings entsteht ein leicht unangenehmes Gefühl, da die 3D-Displays sich nur wenige Zentimeter von den Augen entfernt befinden.
Am ehesten scheint der Personal 3D Viewer HMZ-T1 sich dementsprechend für Spieler zu eignen, die eine vollkommen abgeschottete und intensive Erfahrung suchen. Füre Heimkino-Enthusiasten ist das Produkt vermutlich zu eigenwillig.
Wann der Sony Personal 3D Viewer HMZ-T1 in den Handel kommt und wie der Preis aussehen soll, ist noch offen.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025