HTC hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen erwägt ein Betriebssystem dritter Anbieter aufzukaufen. In Zukunft möchte sich der Smartphone-Hersteller durch ein eigenes Betriebssystem stärker von der Konkurrenz abheben. Die Vorstandsvorsitzende HTCs, Cher Wang, erklärt: „Wir haben genau darüber nachgedacht und es intern diskutiert, aber wir werden nicht impulsiv handeln.“ Gleichzeitig weist Cher darauf hin, dass HTC bereits jetzt mit Sense eine spezielle Oberfläche nutze, die sich deutlich von anderen Android-Anpassungen absetze. Man sei also nicht in Eile.
HTC soll angeblich bereits ein Auge auf MeeGo geworfen haben, das aktuell eher unbeachtet vor sich hindümpelt, seit Nokia größtenteils auf Windows Phone 7 setzt. Aber auch HPs webOS wäre ein Kandidat für HTC. Jetzt heißt es abwarten, ob und wann HTC zuschlägt und inwiefern sich das Unternehmen von Googles Android distanziert.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025