
Trotz bisher enttäuschender Verkaufszahlen, gehen Analysten davon aus, dass Intels Ultrabooks langfristig zu einem Kassenschlager werden: Laut einer Vorhersage des Marktforschungsunternehmens IHS iSuppli sollen Ultrabooks bis zum Jahr 2015 einen Marktanteil von rund 40 % im Bereich Notebooks erreichen. 2012 rechnet man mit 13, 2013 mit 28 und 2014 bereits mit 38 % Markanteil. Ultrabooks sollen Kunden durch ihr leichtes Gewicht, schlankes Design und ihre lange Akkulaufzeit bei hoher Systemleistung überzeugen
Für die Zukunft erwartet man Ultrabooks, die ähnlich Tablets Touchscreens integrieren und quasi sowohl als Noteboks als auch als Tablets einsetzbar sind. Len Jelinek, leitender Analyst bei IHS iSuppli sieht lediglich noch den hohen Preis aktuell als Hindernis. Sollte dieser fallen, bewertet er Ultrabooks als „Must-Have“ für Privatkunden und gesteht ihnen gar das Potential zu die IT-Industrie zu revitalisieren.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025