
Im März 2011 hat OCZ den koreanischen Hersteller Indilinx aufgekauft. Anschließend veröffentlichte OCZ im Juli 2011 den ersten eigenen Controller für Solid State Drives mit dem Namen „Everest„. Neben der Octane arbeitet auch die Petrol SSD mit diesem Controller. Heute hat OCZ bereits den „Everest 2“ genannten Nachfolgecontroller vorgestellt. Er soll innerhalb der nächsten 6 Monate auf den Markt kommen – ergo Juni 2012.
So liegen die sequenziellen Transferraten bei bis zu 550 MB/s beim Lesen und bis zu 500 MB/s beim Schreiben. Im Vergleich zum Vorgänger kann „Everest 2“ vor allem bei der Schreibleistung zulegen. Deutlich größer ist die Leistungssteigerung bei der Random-Leistung. Hier sollen bei 4K Random Writes bis zu 90.000 IOPS und bei Random Reads sogar bis zu 105.000 IOPS erreicht werden. Außerdem soll der Controller bis zu 2 TByte in einer 2,5-Zoll-SSD ermöglichen.
Mit dem neuen „Everest 2“ Controller versucht OCZ ohne Zweifel den Performance-Thron bei Consumer-SSDs für sich zu beanspruchen.
Quelle: Anandtech
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025