Intel zeigt Medfield-Smartphone

Mit Googles Android 2.3 als Betriebssystem

Auch wenn Intel sich auf der CES 2012 ganz im Zeichen seiner Ultrabooks präsentiert, hat das Unternehmen parallel einen Smartphone-Prototypen mit Medfield-CPU vorgeführt. Als Betriebssystem verwendete man seltsamerweise nicht das aktuelle Google Android 4.0, sondern den Vorgänger 2.3. Im Inneren des Vorabmodells steckt ein Atom Z2460 mit 1,6 GHz Takt und HyperThreading. Laut ersten Hand-Ons soll die Leistung ausgezeichnet sein und ist in der Praxis mit anderen High-End-Modellen auf ARM-Basis vergleichbar.

Anzeige

Leider hat Intel noch keine Erscheinungszeiträume oder Preise für die ersten Smartphones mit den Medfield-Prozessoren und Googles Android als Betriebssystem angekündigt. Da es sich bei dem vorgeführten Telefon aber noch einwandfrei um ein Modell für Entwickler gehandelt hat, dürften noch einige Wochen ins Land gehen.



Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert