
Der japanische Kühlerspezialist Scythe hat mit der Kaze Master Pro Ace eine neue Lüftersteuerung vorgestellt. Diese baut auf der bereits erhältlichen Kaze Master Pro 5,25 auf und wurde um eine edle, schwarz eloxierte Aluminium-Front aufgewertet. Mit der Kaze Master Pro Ace können Anwender bis zu sechs Lüfter unabhängig voneinander steuern und bis zu sechs Temperatursensoren überwachen.
Dafür verfügt das Scythe Kaze Master Pro Ace über sechs Potentiometer im unteren Bereich des Frontpanels, die der Regulierung der Lüfterdrehzahl dienen. Über die beiden seitlich angebrachten Potentiometer können zwei der sechs Kanäle ausgewählt, um deren Lüfterdrehzahl sowie die Temperatur auf dem mittig angebrachten VF-Display (Vacuum Fluorescent Display) anzeigen zu lassen.
Die angeschlossenen Lüfter werden im Spannungsbereich von 3,7 bis 12 Volt geregelt. Die Lüfterdrehzahl wird auf dem VF-Display in Schritten von 30 U/min bis maximal 9.990 Umdrehungen pro Minuten wiedergegeben. Bei der Anzeige der Temperatur hat man die Wahl zwischen Grad Celsius im Bereich von 0 bis 100°C sowie Grad Fahrenheit im Bereich von 32 bis 199,9°F.
Des Weiteren bietet das Kaze Master Pro Ace eine Sicherheitsfunktion, die den Anwender beim Überschreiten bestimmter Grenzwerte sowohl visuell als auch akustisch alarmiert. Die akustischen Alarmsignale erfolgen über einen integrierten Lautsprecher, lassen sich aber auf der Rückseite der Lüftersteuerung per Jumper dauerhaft oder durch Abschalten des entsprechenden Lüfterreglers deaktivieren.
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Anleitung sowie vier Befestigungsschrauben auch acht Temperatursensorkabel und sechs Lüfterkabel.
Das Scythe Kaze Master Pro Ace soll ab sofort im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 41,95 Euro. Erste Händler listen die Lüftersteuerung auch schon, allerdings ist sie derzeit noch nicht lieferbar.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025