Microsoft schickt mit der Veröffentlichung des Betriebssystems Windows 8 sowohl seine Marken Windows Live als auch Zune in Rente. Bereits in der Beta-Version sind die entsprechenden Dienste modifiziert bzw. umbenannt. Die Windows-Live-Dienste finden sich nun unter den „Windows Communications“. Ein „Microsoft Account“ ersetzt die Windows Live ID und von Zune verbleibt zwar vorerst noch Zune Pass, aber ansonsten entschwinden alle Spuren der Marke aus dem Windows Store sowie den Musik- und Video-Diensten.
In einem etwas irreführenden Marken-Mix ist das Xbox-Team für die Multimedia-Anwendungen in der Metro-Oberfläche von Windows 8 verantwortlich, was zu der Bezeichnung „Xbox Live for Windows“ führt.
In der Beta-Version des neuen Microsoft-Betriebssystems sind Teile der Zune-Marke bereits entfernt. Der Sommer dient als endgültige Übergangsphase. Insgesamt möchte Microsoft seine Marken zusammenführen und dadurch stärken. Im einzelnen ändert sich im ersten Schritt Folgendes:
Microsoft Account ersetzt die Windows Live ID.
Mail ersetzt Windows Live Mail.
Calendar ersetzt den Windows Live Calendar.
People ersetzt die Windows Live Contacts.
Photos ersetzt die Windows Live Photo Gallery.
Music ersetzt den Zune Music Player.
Video ersetzt den Zune Video Player.
Quelle: The Verge
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025