
Am ersten April sind einige Scherze echte Reinfälle und andere kreative Höhepunkte: Googles Aprilscherz gehört eindeutig in die letztere Kategorie und zählt wohl zu den amüsantesten Einfällen des Jahres 2012. So bietet Google heute bei seinen Google Maps einen neuen Anzeigemodus namens „Quest“ an. Wählt man diese Funktion, erscheinen alle Landkarten im Stil eines 8-bit-Videospieles für das Nintendo NES. Selbst Street-View-Aufnahmen verändern entsprechend ihr Aussehen. Parallel präsentiert Google einen Werbespot für das neue Modul „Google Maps“ für das Nintendo Entertainment System.
Laut Google-Mitarbeitern habe man mit seinen Google Maps PCs, Smartphones und Tablets versorgt, aber eines der beliebtesten Endgeräte sträflich vernachlässigt: das NES. Somit reiche man nun das Modul mit hoch entwickelter Technik nach, das die Konsole internetfähig mache und den Zugriff auf Google Maps, wahlweise per Sprachsteuerung, erlaube.
Die ganze Aufmachung erinnert an alte 8-bit-Rollenspiele bzw. Nintendos „The Legend of Zelda“:
Quelle: GoogleMaps
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025