Intel verkündet, dass das Unternehmen nach meheren fehlgeschlagenen Anläufen jetzt bereit sei das Smartphone-Segment mit seinen Prozessoren zu erobern: „Intel steigt nicht in den Markt ein, um dann ein Nischendasein zu fristen. Es geht um einen Markt mit Auslieferungszahlen in Milliardenhöhe, der Intel enorme Chancen bietet“, erklärt Intels Finanzvorstand, Stacy Smith. Ab dem zweitem Quartal 2012 wollen die Firmen Lava, Orange, ZTE sowie Lenovo und Motorola Smartphones auf Basis der Intel Atom Z2460 veröffentlichen.
Intel plant in Zukunft direkt mit etablierten Herstellern wie Nvidia, Qualcomm und Texas Instruments zu konkurrieren und ihnen Marktanteile abzujagen. Ob dieses Vorhaben aufgeht und sich Intels x86-Chips gehen andere Pendants auf ARM-Basis durchsetzen, kann nur die Zeit zeigen.
Intels Referenzdesign nutzt eine Atom-CPU mit 1,6 GHz Takt, eine PowerVR-Grafiklösung mit 400 MHz Takt und Unterstützung für OpenGL ES 2.0, OpenGL 2.1, OpenVG 1.1 und 1080p-Wiedergabe sowie einen 32-bit-LPDDR2-Speichercontroller. Außerdem setzt man hier auf einen 4,03-Zoll-Bildschirm, eine 8-Megapixel-Kamera und Googles Android 4.0 als Betriebssystem.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025