Nvidia kündigt GeForce GTX 680M an

Flaggschiff-GPU für Notebooks

Nvidia hat offiziell die GeForce GTX 680M angekündigt. Dabei handelt es sich um die neue Flaggschiff-GPU des Unternehmens für Notebooks. Die Grafiklösung auf Kepler-Basis bietet 1344 Shader und ähnelt damit zunächst der GeForce GTX 670 aus dem Desktop-Segment. Die Taktraten liegen allerdings mit 720 MHz für die GPU und 1800 MHz für die 4 GByte GDDR5-RAM niedriger – die Desktop-GTX-670 legt jeweils 915 bzw. 3004 MHz an. Für einen Notebook-Chip sind dies dennoch beeindruckende Daten. Laut Nvidia bewältigt die GTX 680M etwa „Battlefield 3“ in 1080p mit maximalen Details in flüssiger Darstellung.

Anzeige

Weiterhin erklärt Nvidia die GeForce GTX 680M lasse die AMD Radeon HD 7970M je nach Spiel mit einem Leistungsvorsprung von 10 bis 30 % hinter sich. Unabhängige Benchmarks stehen allerdings derzeit noch aus, um diese Angaben zu überprüfen.

Ein klarer Vorteil ist natürlich Nvidias Optimus-Technik: In Verbindung mit Intel-CPUs mit integrierten Grafikkernen kann sich die GeForce GTX 680M je nach Bedarf ab- und zuschalten, was den Akku schont. Trotzdem dürfte diese Grafiklösung viel Abwärme verursachen und im Spielebetrieb schnell nach Netzstrom verlangen. Entsprechend steckt der Chip laut Nvidia auch zunächst in High-End-Gaming-Notebooks wie dem Dell Alienware M17x (17 Zoll) oder dem Alienware M18x (18,4 Zoll) mit bis zu zwei GTX 680M im SLI-Verbund. Auch MSI wird die GTX 680M in seinem seinen 17,3-Zöller GT70 mit 17,3 Zoll Bilddiagonale einsetzen.

Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert