
Samsung hat die Veröffentlichung seines Galaxy S III in Nordamerika etwas nach hinten geschoben. Dennoch rechnet der Hersteller bis Ende Juli mit weltweit 10 Mio. ausgelieferten Exemplaren. Das klingt zwar zunächst beeindruckend, verwirrt aber auf den zweiten Blick: Noch vor Veröffentlichung sprach Samsung von 9 Mio. Vorbestellungen allein durch Mobilfunkanbieter. Das würde bedeuten das Smartphone hätte bisher „nur“ 1 Mio. weiterer Bestellungen an Land gezogen. Allerdings ist unklar, auf wen Samsung seine Zahl von 10 Mio. bezieht, denn der koreanische Hersteller spricht von einem überwältigenden Erfolg.
Samsungs Vorstand, J.K. Shin, erklärt, das Samsung Galaxy S III sei nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern habe auch positivere Kritiken in der Fachpresse erhalten, als alle Vorgängermodelle. Die positiven Rückmeldungen können wir mit unserem Review unterstützen. Shin setzt hinzu, dass sich das S III gerade in den aufstrebenden Märkten gut verkauft habe, was die Rezession in Europa aus Samsungs Sicht wieder ausgeglichen habe.
Dennoch sank Samsungs Aktienkurs in den letzten Tagen um 5 %, was der Verzögerung des US-Launches des Galaxy S III zuzuschreiben ist.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025