
Gestern begann die Uplinq
, eine Entwicklerkonferenz von Qualcomm, den Herstellern von Smartphone-Chips wie der Snapdragon
CPU. Pünktlich zum Start wurde die Verfügbarkeit eines neuen „SDK for Android“ verkündet, das für die Snapdragon CPUs optimiert ist. Am ersten Tag der Uplinq gab es einen Entwickler-Wettbewerb.
Das „SDK for Android“, mit dem Entwickler ihre Apps für Smartphones mit Snapdragon CPU optimieren können und die das SDK von Goole selbst erweitert, gibt es schon eine Weile, wurde aber jetzt in einer verbesserten Version mit neuen Features veröffentlicht. Die aktuelle Version unterstützt nur den Snapdragon S4 8960
, eine spätere, finale Version des SDK wird weitere CPUs abdecken.
Einige der neuen Features des SDK sind Gesichtserkennung inklusive Erkennung von Blinzeln und Lächeln, schnelleres Auslösen beim Fotografieren, Surround-Sound-Aufnahmen, Echo- und Hall-Unterdrückung, Lokalisierung innerhalb geschlossener Räume und Hardware-unterstützte Gestenerkennung.
Daneben fördert Qualcomm Entwickler mit speziellen Programmen für Apps mit Peer-to-peer-Verbindungen und Apps mit komplexen Echtzeit-Berechnungen wie z.B. Grafik – diese SDK heißt FastCV. Durch FastCV will Qualcomm Geschwindigkeitszuwächse von bis zu 30 % auf ihren Snapdragon CPUs erreichen.
Auf dem Codefest am ersten Tag der Uplinq konnten Entwickler diese Möglichkeiten nutzen, um in wenigen Stunden neue Apps zu programmieren. Am Ende gab es eine Präsentation aller Projekte und eine Preisverleihung. Interessante Beiträge waren u.a. die Früherkennung zu Autismus neigenden Kleinkindern. Erreicht wird dies, indem dem Kind ein kurzes Videos gezeigt wird bei gleichzeitiger Gesichtserkennung. Dadurch soll Autismus früher erkannt werden, schon mit 12 Monaten, während das mit konventionellen Verfahren erst ab einem Alter von 36 Monaten geht. Diese App gewann den Hauptpreis von 25.000 US-Dollar.
Weitere vorgestellte, interessante Apps basierten ebenfalls auf der verbesserten Gesichtserkennung und bewerteten z.B. den Grad des Lächelns oder nutzen die Peer-to-peer-Verbindung dazu, um spontan mit mehreren Smartphone-Nutzern in der Umgebung ein Spiel zu spielen.
Die Uplinq in San Diego läuft noch bis Donnerstag, den 28. Juni 2012.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025