Google: Updates mit Android 4.1

Nexus S, Galaxy Nexus und Motorola Xoom stehen fest

Google hat auf der diesjährigen I/O nicht nur das Nexus 7 vorgestellt und mehr zu seiner Augmented-Reality-Brille Project Glass gezeigt, sondern auch das Betriebssystem Android 4.1 (Jelly Bean) enthüllt. Kaum vorgestellt, hagelt es erste Neuigkeiten und Gerüchte zur Update-Politik der Hersteller. Google selbst hat direkt bestätigt, dass die Nexus S, Galaxy Nexus und Motorola Xoom Mitte Juli Updates auf das neue Betriebssystem erhalten. Auf dem Nexus 7 ist es natürlich ab Werk installiert. Leider ist davon auszugehen, dass andere Hersteller wie schon bei Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) einige Zeit herumtrödeln werden.

Anzeige

Samsung hat sich bereits zu möglichen Updates geäußert, aber nur vage angekündigt, man werde nun beginnen zu prüfen welche Smartphones und Tablets für Android 4.1 geeignet seien. Zumindest beim just erschienenen Galaxy S III darf man fest mit Android 4.1 rechnen – die Frage ist nur wann.

HTC äußert sich ähnlich und erklärt lediglich, dass man aktuell keine Ankündigungen vornehmen könne, aber begeistert von Android 4.1 sei. Hier sind wohl die neuen One X und One S sichere Kandidaten für Jelly Bean.

LG hat zumindest im Februar 2012 auf dem MWC noch erklärt man wolle alle 2012 erschienenen und kompatiblen Smartphones nachträglich mit Android 4.1 ausstatten. Man darf gespannt sein, ob der Hersteller dieses Versprechen hält.

Im Februar tätigte ASUS eine ähnliche Aussage und gab bekannt man wolle bei Jelly Bean an vorderster Front stehen. Da ASUS gemeinsam mit Google das Nexus 7 entwickelt hat, das erste Tablet mit Android 4.1, dürfen Nutzer gerade bei diesem Hersteller großflächig auf Updates hoffen.

Andere Hersteller wie Acer, Huawei, Panasonic, Sony und ZTE schweigen sich bisher noch zu Updates im Bezug auf Android 4.1 aus.

Quelle: TechRadar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert