iPhone 5 etwas später?

Probleme mit Akku könnten Einführung im Herbst verschieben

Nach bisherigem Gerüchtestand bringt Apple das neue iPhone 5 im August oder September auf den Markt. Auch einige Hinweise auf die Hardware gibt es schon. Nun wird aber aus China berichtet, dass Apples Lieferant des integrierten Akkus ein Produktionsproblem hat, das für eine kleine Verschiebung des iPhone 5 sorgen könnte.

Anzeige

Angeblich würden 70 Prozent der produzierten Akkus nicht den Anforderungen von Apple genügen. Allerdings geht man andernorts davon aus, dass dies innerhalb eines Monats in den Griff zu bekommen sei.
Ob dies noch reicht für eine Einführung im September? Viele gehen auch erst von Oktober aus – genau ein Jahr nach Einführung des iPhone 4S.
Das iPhone 5 wird u.a. mit einem größeren Display (4 Zoll und 1136×640 Pixel statt 3,5 Zoll und 960×640 Pixel), größerem Hauptspeicher (1024 statt 512 MByte) und dem neuen iOS 6 Betriebssystem von Apple ausgestattet sein.

Der Vorgänger: Apple iPhone 4

Quelle: RegHardware

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert