
Sony hat vor einigen Monaten den Cloud-Gaming-Anbieter Gaikai übernommen. Offenbar plant Sony dessen Dienste dafür zu nutzen, um auf zukünftigen Konsolen die Abwärtskompatibilität zu erhalten. Dieser Schritt ist auch notwendig, da die Kompatibilität der Playstation 4 mit der aktuellen Playstation 3 über die Hardware kaum herzustellen sei: Während die PS3 mit IBMs Cell-Prozessor arbeitet, wird Sony für die PS4 vermutlich auf eine traditionellere CPU aus dem Hause AMD setzen. Und hier springt Gaikais Cloud-Service in die Bresche.
Gerüchten zufolge plant Sony direkt zur Veröffentlichung der Playstation 4 eine Cloud-Plattform speziell für ältere Spiele der PS1, PS2 und PS3 anzubieten. Außerdem denke Sony darüber nach, neuen Spielen immer eine digitale Kopie beizulegen – ähnlich wie dies bereits aktuell bei vielen Blu-rays der Fall ist.
Sony selbst enthält sich zu den Gerüchten natürlich eines Kommentares.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025